LogoHD Copia (3)
Logo domotime

Privacy Policy

Diese Information wird gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 679/2016 (“DSGVO”) an alle bereitgestellt, die auf die Website www.Domotime.com (die “Website”) zugreifen und sie nutzen.

Diese Richtlinie beschreibt die Art und Weise, wie die Website und die App personenbezogene Daten der Nutzer verarbeiten, die darauf zugreifen; sie gilt daher nicht für Websites Dritter, auf die Sie möglicherweise über die Website oder die App weitergeleitet werden.

1. WER IST DER DATENVERANTWORTLICHE?
Domotime ist der Verantwortliche für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten („Verantwortlicher“).

2. WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN UND ZU WELCHEN ZWECKEN WERDEN DEINE DATEN VERARBEITET?
„Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die eine natürliche Person direkt oder indirekt identifizieren können – in diesem Fall dich, während du auf der Website surfst oder die App nutzt („Daten“).

Domotime verarbeitet insbesondere folgende Daten:

  • deinen Vor- und Nachnamen;

  • deine Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse);

  • IP-Adresse, Domainnamen, verwendete URL;

  • Navigationsdaten;

  • Browserverlauf;

  • geografische Koordinaten deines mobilen Geräts;

  • Informationen über das Betriebssystem und die verwendete IT-Umgebung;

  • Daten, die du freiwillig bereitstellst, um unsere Dienste zu nutzen und unsere Produkte zu erwerben.

Domotime erhebt diese Daten direkt, um auf deine Anfragen zu reagieren – etwa über verschiedene auf der Website vorhandene Formulare. Insbesondere ist es möglich, sich zu registrieren und auf sogenannte reservierte Bereiche zuzugreifen oder Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen anzufordern.

Mit deiner ausdrücklichen Einwilligung kann Domotime deine Daten auch für den Versand von Werbe-, Informations- oder Promotionsmaterial zu allen vom Verantwortlichen angebotenen Produkten verwenden. Außerdem können deine Daten genutzt werden, um dich zu Veranstaltungen einzuladen, die für dich von Interesse sein könnten.

Auf Grundlage des berechtigten Interesses kann Domotime dir Informationen zu neuen Produkten senden, die den von dir bereits erworbenen ähneln. Diese Mitteilungen beinhalten stets ein Opt-out, um dir die Abmeldung zu ermöglichen.

Einige deiner Daten werden auch automatisch erfasst, etwa IP-Adressen, URI-Adressen angeforderter Ressourcen, Zeitpunkt und Methode der Anfrage, Dateigröße, Statuscode der Serverantwort, sowie Parameter des Betriebssystems und der IT-Umgebung – ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Funktionsprüfung der Website.

Schließlich werden deine Daten auch zur Verwaltung der Website und der App verarbeitet.

Die Angabe deiner Daten ist freiwillig – ohne sie kann Domotime deine Anfragen jedoch nicht erfüllen.

3. WEITERLEITUNG ZU EXTERNEN SEITEN
Die Website verwendet sogenannte Social Plugins (z. B. Facebook „Gefällt mir“-Button). Diese Plugins sind durch das Logo des jeweiligen Netzwerks gekennzeichnet. Wenn du damit interagierst, werden deine Daten direkt an das soziale Netzwerk übermittelt, das sie als eigenständiger Verantwortlicher verarbeitet. Bitte informiere dich in der jeweiligen Datenschutzrichtlinie über die Verarbeitungszwecke und -methoden.

4. COOKIES
Cookies sind kleine Textdateien, die von besuchten Websites an dein Gerät gesendet und bei weiteren Besuchen wieder abgerufen werden.

Domotime verwendet technische Cookies, um die optimale Funktionalität der Website sicherzustellen. Du kannst diese Cookies jederzeit über die Browsereinstellungen deaktivieren. Beachte bitte, dass die Deaktivierung die Nutzung der Website einschränken kann.

Weitere Informationen zu Drittanbieter- und Profiling-Cookies findest du in der Cookie-Richtlinie.

5. WOHIN WERDEN DEINE DATEN ÜBERMITTELT?
Die Serverfarm der Website befindet sich in Italien.
Eine Übermittlung deiner Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums findet nicht statt. Sollte dies erforderlich sein, stellt Domotime sicher, dass die Empfänger angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben.

6. WIE LANGE SPEICHERN WIR DEINE DATEN?
Wir verarbeiten deine Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist.

Daten, die du im Rahmen eines Vertrags bereitgestellt hast, werden für die gesamte Vertragsdauer und darüber hinaus 11 Jahre lang zu gesetzlichen Zwecken oder zur Verteidigung von Rechten gespeichert.

Marketingdaten werden so lange verarbeitet, wie der Vertrag läuft oder bis du widersprichst oder deine Einwilligung widerrufst.

Domotime behält sich das Recht vor, Login-/Logout-Daten länger zu speichern, um mögliche Straftaten gegen die Website (z. B. Hacking) untersuchen zu können.

7. WELCHE RECHTE HAST DU ALS BETROFFENE/R?
Du hast das Recht:

  • auf Auskunft über deine Daten und deren Kopie;

  • auf Berichtigung oder Aktualisierung unrichtiger/unvollständiger Daten;

  • unter bestimmten Umständen auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung;

  • auf Datenübertragbarkeit.

Du kannst der Verarbeitung jederzeit widersprechen oder Beschwerde bei der Datenschutzbehörde oder beim Verantwortlichen bzw. dem von Domotime benannten Datenschutzbeauftragten („DPO“) einlegen.

Für weitere Informationen oder zur Ausübung deiner Rechte, kontaktiere bitte Domotime unter:
📧 info@domotime.com
Oder schreibe an den Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse:

Domotime s.r.l.
Via Michelangelo,152/b, Desenzano del Garda (Bs) Italy
P. IVA: IT02634940981
Email: info@domotime.com